Die wirkungsvollsten Produkte im Haarwuchsmittel Test
Haarausfall ist eines der komplexesten und
häufigsten Krankheitsbilder in Deutschland. Weit über 15 Millionen Menschen
leiden unter einer geringen Haardichte und wünschen sich volleres Haar. Auch
wenn eine Reihe an namhaften Produkten nachhaltigen und umfassenden Haarwuchs
versprechen, so bleibt das Resultat nach der Anwendung bei vielen betroffenen
Menschen jedoch oftmals enttäuschend. Da diese Produkte zusätzlich mit
erheblichen Kosten verbunden sind und die effektive Wirkung nicht vor dem Kauf
vorhersehbar ist, soll der folgende Haarwuchsmittel Test einige der
bekanntesten Haarprodukte auf die Probe stellen und hinsichtlich ihres
Preis-Leistungs-Verhältnisses bewerten.
Getestete Produkte:
- Vital Fluid (Haarwuchsmittel)
- VicoPura Shampoo
- Regaine für Männer Schaum
- Revita.Cor Conditioner
- Revita Haarwuchs Shampoo
- Minoxidel 5% Spectral
Haarwuchsmittel Vital Fluid
Nach der Anwendung über einen Zeitraum von
einem Monat konnten die Testpersonen tatsächlich über eine verbesserte
Haardichte befinden. Zusätzlich reichte da Präparat sogar länger, als es laut
Verpackungsbeilage garantiert war. Die Anwendung war dabei denkbar einfach und
ließ sich unkompliziert in die Tageshygiene einbinden. Mit einem Preis von
69,90 Euro liegt das Produkt jedoch im oberen Preissegment. Dennoch spricht die
Leistung für Vital Fluid und ist somit uneingeschränkt zu empfehlen.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
VicoPura Pflegeshampoo
VicoPura basiert auf den pflanzlichen Stoffen
Blasentang, Seebaumöl, Rosmarin und Reisextrakten, welche die Kopfhaut sowie
die Haarwurzeln mit hochwertigen Mineralien versorgen. Zusätzlich stellt das
Basenshampoo den eigentlichen pH-Wert der Kopfhaut wieder her und fördert somit
das Haarwachstum.
Das Pflegeshampoo eignet sich dabei für die
tägliche Anwendung. Bereits eine minimale Dosis reicht aus, um für eine
ganzheitliche Pflege des Haares sowie der Kopfhaut zu sorgen.
Unsere Testpersonen zeigten sich auch von
diesem Produkt zumindest in Teilen begeistert. Das VicoPura Pflegeshampoo
sorgte bei den meisten Anwendern vor allem für eine festere Haarstruktur.
Zusätzlich konnten einige Teste bestätigen, dass der Haarverlust sich mit zunehmender
Anwendung nachhaltig reduzierte. Einige der Testpersonen klagten jedoch über
juckende Kopfhaut. Daher eignet sich das Produkt für Menschen mit sensibler
Haut nur bedingt. Aufgrund des eher geringen Preises von 19,95 Euro kann auch
dieses Produkt empfohlen werden und eignet sich hervorragend als Alternative zu
herkömmlichen Pflegeprodukten,
Bewertung: 4 von 5 Sternen
REGAINE für Männer Schaum
Nach mehrmaliger Anwendung schienen die
meisten Tester auch von diesem Produkt überzeugt. Nur sehr wenige konnten zwar
expliziten Haarwuchs feststellen, allerdings ist der Haarausfall deutlich
zurückgegangen und die Struktur der Haare erscheint fester und fülliger. Manche
Testpersonen klagten jedoch über erhebliche Kopfschmerzen, sodass diese den
Test vorläufig unterbrechen mussten. Durch eine geringere Dosierung ließ sich
dieses Problem jedoch beheben. Der REGAIN Schaum für Männer kann im Test
dennoch überzeugen, da es den Haarausfall deutlich reduziert. Bei einem Preis
von 56,73 Euro muss jedoch konstatiert werden, dass dieser aufgrund der
Leistung nicht vollends gerechtfertigt ist, da andere Produkte wesentlich
unkomplizierter in der Anwendung und zudem noch kostengünstiger sind.
Bewertung: 3,5 von 5 Sternen
Revita.Cor Conditioner
Nach den üblichen Testwochen war die Resonanz
der Testpersonen durchweg überzeugend. Keiner der Anwender konnte über
Hautprobleme oder anderweitige Beschwerden klagen. Das Mittel ließ sich einfach
anwenden und war Teil der üblichen Duschvorgänge. Trotz der chemischen
Zusammensetzung konnte es problemlos auf die Kopfhaut aufgetragen und rausgewaschen
werden. Aus der Anwendung resultierte bei vielen Testern nicht nur eine höhere
Haardichte, auch die kahlen Kopfstellen konnten sich nach zwei bis drei Monaten
an dem Wachstum neuer Haare erfreuen. Somit stellt Revita.Cor eines der besten
Preis-Leistungs-Verhältnisse in unserem Test dar.
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Revita Haarwuchs Shampoo
Nach dem Test konnten unsere Anwender nur
bedingt von einem positiven Ergebnis sprechen. Teilweise gab es jedoch
überhaupt keine Veränderungen. Einige konnten sich jedoch über leicht volleres
Haar erfreuen. Als Pflegeprodukt eignet sich das Mittel eher, da sich das Haar
nach der Anwendung gesunder und fester anfühlte. Die revitalisierenden
Inhaltsstoffe hielten demnach ihr Versprechen. Alles in allem schneidet dieses
Haarwuchsmittel jedoch im Vergleich zu den vorherigen Produkten eher
mittelmäßig ab. Auch der unterdurchschnittliche Preis kann daran nichts ändern.
Bewertung: 2,5 von 5 Sternen
Minoxidel 5% Spectral
Minoxidil ist ein amerikanisches Produkt aus
dem Hause der berühmten DS Laboratories und unterstützt die Wirkung des
Produkts durch klinische Teststudien, welche belegen, dass Minoxidil
nachweislich die androgenetische Alopezie, gemeinhin als Haarausfall bekannt,
reduziert. Das Produkt eignet sich für die Anwendung von drei Monaten. Es wird
zusätzlich darauf hingewiesen, dass eine minimale Anwendung von einem
Vierteljahr notwendig ist, um sichtliche Ergebnisse erzielen zu können.
Minoxidil ist ein rein chemisch hergestelltes
Mittel und eignet sich unter Umständen nicht für sensible Haut. Die Anwendung
erfolgt bei Minoxidil durch das Auftragen auf die Kopfhaut.
Nach vierteljährlicher Anwendung waren die
Meinungen hinsichtlich der Wirkung des Produkts gespalten wie sonst selten.
Einige der Testpersonen waren von der Wirkung des Produkts vollends überzeugt.
Bei diesen Anwendern konnte eine dichtere Haarstruktur wahrgenommen werden.
Zudem wurde der Haarausfall merklich reduziert. Nebenwirkungen konnten diese
ebenfalls keine vermerken. Ganz gegensätzlich war die Meinung der anderen
Hälfte der Testpersonen. Viele konnten selbst nach drei Monaten keinerlei
Unterschiede zum Testbeginn feststellen. Ihr Haar hatte sich nicht verändert.
Der Haarausfall war noch immer hoch und die Haardichte hatte sich nicht
verbessert.
Mit einem Preis von 22,95 Euro liegt Minoxidil
im unteren Kostenbereich. Da die Wirkungsweise den Meinungen der Testpersonen
zur Folge jedoch sehr unterschiedlich ausfiel, kann auch nur eine mittelmäßige
Bewertung erfolgen.
Bewertung: 3 von 5 Sternen
Test Fazit
Die Ergebnisse im Haarwuchsmittel Test haben
gezeigt, dass bei der Auswahl des geeigneten Haarwuchsmittel Produkts
verschiedene Voraussetzungen eine Rolle spielen. Dabei können die
unterschiedlichen Produkte ganz individuelle Wirkungsweisen und Erfolge
aufweisen. Am besten werden die Produkte daher selbst getestet. Dabei müssen es
nicht zwangsweise teure Markenprodukte sein. Wie die Bewertung zeigt, können
auch unbekannte Hersteller überzeugen, die deutlich kostengünstiger sind. Dennoch
sollten die Produkte über einen längeren Zeitraum von mindestens zwei Monaten
verwendet werden. Nur so lässt sich eine fundierte Aussage über die
Effektivität des Haarwuchsmittels erzielen.
Ob letztendlich natürliche oder chemische
Produkte eine bessere Wirkung im Bereich des Haarwachstums erzielen können,
bleibt auch durch den Test unbeantwortet. Sowohl pflanzliche als auch chemische
Inhaltsstoffe konnten in Teilen überzeugen. Für welches Produkt sich daher
entschieden wird, bleibt den individuellen Vorlieben überlassen. Grundsätzlich
jedoch sind natürliche Inhaltsstoffe für die Kopfhaut wesentlich schonender. Zusätzlich
kann es sinnvoll sein, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel in Kombination mit
den Haarwuchsmitteln einzunehmen.