Durch Pflegeprodukte den Haarwuchs beschleunigen
Ein gepflegtes und volles Haupthaar ist
Ausdruck von Gesundheit und Vitalität. Nicht verwunderlich also, dass viele
Menschen sich wünschen, über langes und volles Haar zu verfügen. Viele Menschen
leiden jedoch unter äußerst langsamen Haarwuchs. Zudem sind rund 20 Millionen
Einwohner in Deutschland von krankhaftem Haarausfall betroffen, der sowohl erblich
begründet sein kann, als auch durch äußere Faktoren wie Stress oder
Mineralienmangel beeinflusst wird.
Wer seinen Haarwuchs anregen möchte, der findet neben den üblichen Hausmitteln eine Reihe an medizinischen Produkten, durch welche sich gezielt der Haarwuchs beschleunigen lässt. Einige wesentliche Punkte, die dabei berücksichtigt werden sollten sowie nützliche Tipps und Tricks finden sich in den folgenden Ausführungen.
Wer seinen Haarwuchs anregen möchte, der findet neben den üblichen Hausmitteln eine Reihe an medizinischen Produkten, durch welche sich gezielt der Haarwuchs beschleunigen lässt. Einige wesentliche Punkte, die dabei berücksichtigt werden sollten sowie nützliche Tipps und Tricks finden sich in den folgenden Ausführungen.
Voraussetzungen für besseren Haarwuchs
Gerade bei der Ernährung lassen sich einige
essentielle Dinge beachten, um für ein volleres Haupthaar zu sorgen. Es sollte
vor allem darauf geachtet werden, dass Lebensmittel zu sich genommen werden,
die direkten Einfluss auf das Haarwachstum haben können. In diesem Sinne sollte
eine basische Ernährung im Vordergrund stehen. Zusätzlich kann der Körper aktiv entsäuert und
revitalisiert werde.
Am besten geeignet sind dabei spezielle Haarkuren wie von PHYTOCYANE, durch welche der Körper mit allen benötigten Mineralien versorgt wird und somit die Grundlage für besseres Haarwachstum legen kann.
Am besten geeignet sind dabei spezielle Haarkuren wie von PHYTOCYANE, durch welche der Körper mit allen benötigten Mineralien versorgt wird und somit die Grundlage für besseres Haarwachstum legen kann.
Auch spezielle Haarpflegeprodukte wie
beispielsweise ein Basen-Shampoo können die Grundlage für gesundes Haar sein.
Produkte wie von OVIMED mit einem speziellen pH-Wert sind dafür bestens
geeignet. Damit der Haarboden revitalisiert werden kann,
sollten zudem Haarwuchsmittel auf natürlicher Basis zum Einsatz kommen.
Als besonders empfehlenswert hat sich dabei das VicoPura Haarserum herausgestellt. Weiterhin sollte darauf Wert gelegt werden, den Stresspegel möglichst niedrig zu halten. Ein hoher Angst- und Stresslevel hemmt das Haarwachstum nachhaltig. Wer seinen Haarwuchs anregen möchte, sollte auf einen Lebensstil achten, der auf der Grundlage von Ausgeglichenheit und Entspannung beruht.
Als besonders empfehlenswert hat sich dabei das VicoPura Haarserum herausgestellt. Weiterhin sollte darauf Wert gelegt werden, den Stresspegel möglichst niedrig zu halten. Ein hoher Angst- und Stresslevel hemmt das Haarwachstum nachhaltig. Wer seinen Haarwuchs anregen möchte, sollte auf einen Lebensstil achten, der auf der Grundlage von Ausgeglichenheit und Entspannung beruht.
Nahrungsergänzungsmittel für schnelleres Haarwachstum
Die Basis des Haarwuchses liegt vor allem im
Mineralhaushalt des Körpers. Auf diesen kann explizit durch verschiedene
Produkte im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel Einfluss genommen werden. Vor
allem von Zinktabletten, Selen, Biotin, Aloe Vera in flüssiger Form oder auch
Kieselerde wird in diesem Zusammenhang immer wieder geredet.
Selen ist Teil verschiedener
Stoffwechselprozesse und dient unter anderem zur Proteinsynthese. Ein Mangel an
Selen im Körper kann daher das Haarwachstum hemmen. Gleiches gilt für Jod. Im Sinne eines
ausgeglichen Mineralhaushalts sollte auf eine ausreichende Jod-Versorgung
geachtet werden.Vor allem Zink ist entscheidend am Prozess des
Haarwachstums beteiligt. Zink dient den Haarfollikeln als Grundlage und
gewährleistet deren Funktion. Ein wirkungsvolles Zinkpräparat ist unter anderem
Tetesept Haarkraft. Zink findet sich zudem in Nüssen oder Hülsenextrakten.
Wem ein normales Haarwachstum nicht ausreicht
oder wer grundsätzlich unter einem langsamen Haarwuchs leidet, der kann durch
den Einsatz verschiedener Pflegeprodukte und mittels einer ausgewogenen Ernährung
seinen Haarwuchs beschleunigen.
Vor allem sollte der Fokus auf eine ausreichende Zufuhr von hochwertigen Mineralstoffen gelegt werden. Insofern dies durch die herkömmliche Ernährung nicht genügt, können und sollten in erster Linie Nahrungsergänzungsmittel zum Ausgleich der Mangelerscheinung eingenommen werden. Eine erhöhte Zufuhr von Zink, Selen, Jod und Calcium wird den Haarwuchs verbessern und zu einem schöneren und gesünderen Haupthaar führen.
Vor allem sollte der Fokus auf eine ausreichende Zufuhr von hochwertigen Mineralstoffen gelegt werden. Insofern dies durch die herkömmliche Ernährung nicht genügt, können und sollten in erster Linie Nahrungsergänzungsmittel zum Ausgleich der Mangelerscheinung eingenommen werden. Eine erhöhte Zufuhr von Zink, Selen, Jod und Calcium wird den Haarwuchs verbessern und zu einem schöneren und gesünderen Haupthaar führen.